Bayern
Unsere Schwimmkurse an verschiedenen Standorten in Bayern bieten dir die Möglichkeit, für jeweils 10 feste Termine einen Kurs zu buchen. Besonders praktisch: Wir akzeptieren die 50 € Gutscheine „Mach mit – Tauch auf!“, die alle Vorschulkinder und Erstklässler in Bayern erhalten.
Dieser Gutschein kann speziell für Seepferdchen-Kurse eingelöst werden – eine ideale Gelegenheit, um dein Kind sicher und spielerisch ans Wasser zu gewöhnen.
Schwimmbäder:
- Schwimmbad in der Kiliani Klink Bad Windsheim: Schwarzallee 10, 91438 Bad Windsheim
- Hallenbad Giesing-Harlaching München: Klausener Straße 22, 81547 München
- Hallenbad Spardorf: Steinbruchstraße 8, 91080 Spardorf
Berlin
Unsere Schwimmkurse an verschiedenen Standorten in Berlin kannst du für jeweils 10 feste Termine buchen. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – wir bieten passende Kurse für jedes Niveau.
Schwimmbäder:
- TURM ErlebnisCity Oranienburg: André-Pican-Straße 42, 16515 Oranienburg
Niedersachsen
Unsere Schwimmkurse in Niedersachsen bieten ein besonderes Konzept. Mit der 10er oder 5er Karte Karte kannst du innerhalb von 8 Wochen deine Termine ganz nach deinen Wünschen buchen. Sobald du das Seepferdchen erreicht hast, kannst du nahtlos und flexibel in den Bronze-Kurs wechseln. Hier kannst du die Karten kaufen und anschließend deine Wunschtermine auswählen.
Seepferdchenkurs
Wo? Schwimmbad in der Rehaklinik Parc Papenburg: Hauptkanal Rechts 75, 26871 Papenburg
Wann? Seepferdchenkurs: jeden Dienstag 16:45 – 17:30 und Mittwoch 15:30 – 16:15 oder 16:30 – 17:15
Wo? Hallenbad Papenburg, Russellstraße 49, 26871 Papenburg
Wann? Seepferdchenkurs: jeden Dienstag 15:30 bis 16:15 Uhr
Bronzekurs
Wo? Hallenbad Papenburg, Russellstraße 49, 26871 Papenburg
Wann? Bronzekurs: jeden Dienstag 15:30 bis 16:15 Uhr
FAQ
Wo und wie kann ich mich anmelden?
Anmeldungen zu unseren Kursen erfolgen über unsere Website https://lifeguardpool.de/schwimmschule/#/ und sind rechtlich verbindlich. Versuche, dich so zeitnah wie möglich zum gewünschten Kurs anzumelden. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Nach der Anmeldung erhältst du von der Schwimmschule eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Ich habe eine 5er- oder 10er-Karte gebucht. Wie geht es jetzt weiter?
Nach der Buchung erhältst du eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Dort findest du einen Link, über den du dein Kind für die einzelnen Termine anmelden kannst. Das ist für die Teilnahme erforderlich und ermöglicht uns, einen Überblick über die Teilnehmerzahl zu behalten.
Ab welchem Alter kann mein Kind mit dem Schwimmen beginnen?
In unserer Schwimmschule bieten wir Kurse für Kinder ab einem Alter von 5 Jahren an. Wir empfehlen jedoch, dass Kinder frühzeitig mit der Wassergewöhnung beginnen, um Ängste abzubauen und eine positive Beziehung zum Wasser zu entwickeln. Wenn dein Kind demnächst 5 Jahre alt wird kontaktiere uns gerne. In Ausnahmefällen ist eine Teilnahme bereits möglich.
Wie lange dauert ein Schwimmkurs?
In der Regel dauert ein Kurs 10 Wochen, mit wöchentlichen Stunden von 45 Minuten. Für Kinder, die gerade erst mit dem Schwimmen beginnen, kann es länger dauern, bis sie sich sicher im Wasser fühlen. Nicht alle Kinder erwerben nach Kursabschluss das Seepferdchenabzeichen. Ein weiterer Kurs kann jederzeit im Anschluss gebucht werden. Alle KursleiterInnen fördern die einzelnen Kinder bestmöglich.
Kann mein Kind auch mit gesundheitlichen Einschränkungen am Schwimmkurs teilnehmen?
Mit der Kursbuchung bestätigst du, dass dein Kind Sportgesund ist. Solltest du Zweifel haben, frage bitte deinen Arzt oder Kinderarzt. Besonderheiten hinsichtlich körperlicher Beeinträchtigungen müssen vor Kursbeginn an schwimmschule@lifeguardpool.de unaufgefordert mitgeteilt werden.
Wo gebe ich mein Kind ab? Habe ich während des Umziehens in der Umkleide als Elternteil noch die Aufsichtspflicht?
Während des Umziehens besteht keine Aufsichtspflicht seitens der Schwimmschule Lifeguardpool. Die Eltern bzw. Begleitpersonen sind bis zur Abholung durch die jeweiligen Mitarbeiter unserer Schwimmschule verantwortlich. Die Kinder sollten zu der vereinbarten Uhrzeit umgezogen sein, um die Zeit des Kurses optimal nutzen zu können.
Muss ich mein Kind während des Kurses begleiten?
Bei Seepferdchenkursen ist eine Begleitung durch einen Elternteil oder eine Bezugsperson in der Umkleide erforderlich, um eine sichere und unterstützende Umgebung zu schaffen. Eine Begleitung während der Schwimmstunde ist nicht notwendig, kann jedoch individuell mit den KursleiterInnen abgesprochen werden.
Kann ich bei den Schwimmkursen den 50€-Gutschein der bayrischen Staatsregierung einlösen?
Ja, das ist kein Problem. Bitte gib diesen unaufgefordert am ersten Kurstag bei den KursleiterInnen ab.
Was muss mein Kind zum Schwimmunterricht mitbringen?
Dein Kind sollte einen Badeanzug oder eine Badehose, ein Handtuch und ggf. eine Schwimmbrille mitbringen. Ein Bademantel wäre auch sinnvoll, damit sich das Kind nach dem Kurs schnell warm anziehen kann. Falls dein Kind noch Windeln trägt, sind wasserdichte Schwimmwindeln erforderlich.
Kann ich den Schwimmkurs auch bar bezahlen?
Nein. Eine Bezahlung kann nur per PayPal oder Kreditkarte erfolgen.
Was passiert, wenn eine Kursstunde kurzfristig abgesagt wird?
Bei ungeplanten Kursausfällen, sei es durch technische Defekte oder Krankheit der Kursleitung, wird die ausgefallene Stunde am Ende des Kurses nachgeholt. Sollte dies nicht möglich sein, wird die Kursgebühr entsprechend erstattet.