Hallo liebe Eltern und Wasserratten aus dem Schwimmbad in Bad Windsheim.🫧💧💦

Ich bin Leah und ich hatte in den vergangenen Wochen die Freude, acht Kinder im Alter von 5-7 Jahren bei ihrem ersten Schwimmkurs zu begleiten. Voller Stolz stehen sie bald vor ihrer ersten kleinen Schwimmprüfung und jedes Kind wird mit einer Urkunde und dem Delfin- oder Seepferdchenabzeichen nach Hause gehen.

Und nach dem Kurs ist vor dem Kurs, oder? 😁
Die Vorfreude ist groß, denn bald werden wir wieder mit einem neuen Seepferdchekurs starten.

Schwimmen ist nicht nur eine wichtige Lebenskompetenz und essentiell für einen entspannten Sommer, sondern macht sooo viel Spaß.
In unseren Kursen lernen die Kinder nicht nur, wie sie sich sicher im Wasser bewegen, sondern auch, wie sie ihre eigenen Fähigkeiten entdecken und Vertrauen in sich selbst aufbauen können. Jedes Kind in seinem eigenen Tempo und wenn es dann seine ganz persönlichen Erfolge feiern kann und wir das miteinander erleben – das ist einfach unbezahlbar und da strahlt man als Schwimmlehrerin gleich mit !

Der nächste Kurs beginnt in wenigen Wochen und meine KollegInnen und ich können es kaum erwarten!

Die Plätze sind begrenzt, also zögert nicht, eure Kinder anzumelden. Egal, ob euer Kind bereits Erfahrung hat oder zum ersten Mal ins Wasser springt – jeder ist herzlich willkommen und übt alles Schritt für Schritt ! Das wichtigste ist, Spaß zu haben und gerne zu Lernen.

Die Anmeldung erfolgt über unsere Website. Dort findet ihr auch alle Informationen zu den Kurszeiten und -gebühren. Wenn ihr Fragen habt, stehen wir euch jederzeit gerne zur Verfügung.

Und das i-Tüpfelchen:
Wir akzeptieren die „Mach mit – Tauch auf“ Gutscheine, die jedes Vorschulkind vom Staat geschenkt bekommt!!!

Also los geht’s und ab zum Schwimmkurs nach Bad Windsheim.

Eure Leah

Es wird wieder Ernst!

Am 22.04 geht’s los. Die nächste Rettungsschwimmausbildung steht an.

Euch erwarten vier intensive Tage, in denen ihr alles erlernt, was für den Rettungsschwimmschein Silber erforderlich ist.
Darüber hinaus erfahrt ihr das Wichtigste für die Beckenrandaufsicht: Worauf müsst ihr besonders achten? Worin liegen die Gefahrenschwerpunkte? Was kann auf euch zukommen? Wie geht ihr mit schwierigen Gästen um?…. Kurz gesagt, ihr bekommt die perfekte Vorbereitung auf die Arbeit als Rettungsschwimmer im Hallen- und Freibad.

Hier noch einmal die Ausbildungsinhalte für euch kompakt:

• Rettungstechniken: Erlernt verschiedene Rettungsgriffe und -techniken, um in Notfällen schnell und effektiv handeln zu können
• Erste Hilfe: Auffrischung und Vertiefung der Erste-Hilfe-Kenntnisse, speziell für Wasserrettungssituationen
• Theorie: Wichtige Grundlagen, wie z.B. Gefahrenanalyse, Prävention und rechtliche Aspekte der Wasserrettung
• Praktische Übungen: Realitätsnahe Übungen und Szenarien, um das Erlernte in die Praxis umzusetzen.

Wenn ihr noch trainieren oder Fragen stellen wollt, nutzt die Gelegenheit: Jeden Freitag von 14 bis 16 Uhr in der Schulschwimmhalle (Schulzentrum, 91438 Bad Windsheim). Natürlich könnt ihr euch auch auf eigene Faust fit für die Prüfung machen und euch dann einfach dafür telefonisch oder per Mail anmelden.

Für eure Verpflegung und Erholung ist bestens gesorgt. Ihr seid im Hotel Gallmersgarten (Bahnhofstraße 18, 91605 Gallmersgarten) untergebracht, in dem auch der Theorieteil der Ausbildung stattfindet.
Am besten reist ihr schon einen Tag vorher an, damit es früh gleich losgehen kann. Wir fahren gemeinsam ins Bad und mit den Tipps und Tricks unserer erfahrenen Trainer*innen steht dem DRSA Silber und somit eurem neuen Job als Rettungsschwimmer nichts mehr im Wege.

Wir freuen uns auf euch.

Ein ganzes Becken nur für euch und ein spannender Job in Aussicht? Kein Problem!

Kommt nach Bad Windsheim in die Schulschwimmhalle (Schulzentrum, 91438 Bad Windsheim) und erfahrt alles über den Job als Rettungsschwimmer und mögliche Einsatzortet im Lifeguardpool.

Im Anschluss zeigt Ihr, wie fit Ihr im Schwimmen seid und ob Ihr direkt mit der Rettungsschwimmausbildung beginnen könnt.
Sollte das noch nicht der Fall sein, ist das kein Problem! Ihr könnt jeden Freitag von 14-16:00 Uhr zum Training vorbei kommen und euch Schritt für Schritt auf die Prüfung vorbereiten.

Du willst dabei sein? Dann melde dich gleich heute an:

Falls du eine längere Anreise hast und eine Übernachtungsmöglichkeit benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter!

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.

An alle Rettungsschwimmenden und die die vielleicht Lust auf den Job haben,

in der nächsten Woche treffen wir uns wiedermal in unserer Akademie im Hotel Gallmersgarten. Hier bilden wir uns regelmäßig fort und schulen neue Mitarbeiter  für die Freibadsaison 2025. Wenn ihr Lust habt im LIFEGUARDPOOL zu arbeiten, schaut euch unsere Homepage an und meldet euch. Fabian, Hannes oder ich informieren euch wo wir Leute brauchen können.

Hallo Zusammen,

unsere Swimdates finden in verschiedenen Schwimmbädern in Deutschland statt. Immer dort wo unsere Rettungsschwimmer gebraucht werden. In der Schwimmprobe testen wir ob eure Schwimmfähigkeiten für eine Ausbildung ausreichend sind. Keine Angst; sollte es nicht sofort klappen unterstützen wir euch beim Training! Wichtig ist, das ihr Freude im Wasser habt und Verantwortung am Beckenrand übernehmen wollt.

Wenn ihr Lust habt bucht einen Termin auf unserer Homepage oder ruft uns an.

Kostet nichts und macht fit´….

Hallo Zusammen,

habt ihr Lust euch zum Rettungsschwimmenden ausbilden zu lassen oder einfach nur mal wieder Bock auf schwimmen. Die DLRG Ortsgruppe Papenburg trainiert jeden Donnerstagabend um 20.20 Uhr im Papenburger Hallenbad (Russelstraße 49).

Ich bin als Trainer dabei und mir macht das super viel Spaß

Weitere Infos unter:

https://papenburg.dlrg.de

Sascha Kleinhaus

 

 

Hallo Zusammen,

heute starten wir vom lifeguardpool mit unserem Weblog! Wir informieren euch über alles was uns beschäftigt und Spaß macht. Wenn ihr Lust habt kommentiert gerne oder stellt Fragen. Wir freuen uns über jeden Kontakt.

Sascha Kleinhaus